MUSIK IN BERLIN
Musikinstrumentenmuseum – Ben-Gurion-Straße
Tiergartenstr. 1, 10785 Berlin (Mitte)
Preise: ermäßigt 3,00 €, Ermäßigt-Info: Bereichskarte Kulturforum 6,00 €, normal 6,00 €, Normal-Info: Bereichskarte Kulturforum 12,00 €
Das Museum besitzt rund 3.200 Instrumente, wovon 800 Instrumente in der Schausammlung zu sehen sind.
MUSIKSZENE BERLIN
Alternativen anzubieten macht einen bedeutenden Teil des Charmes Berlins aus. Die Stadt war einst Hochburg der Techno-Rocker und noch heute sind die Diskotheken und Clubs der Stadt die ganze Nacht über gefüllt. Aber daneben wird es Leuten, die nicht auf Technomusik oder irgendeine andere Musikrichtung stehen, nicht schwerfallen, ein alternatives Angebot zu finden.
MUSIKALISCHES SCHAFFEN IN BERLIN
Berlin ist eine Stadt für Musiker. Hier findet er, was das Herz begehrt. Will er seine eigene Musik darbieten, so kann er dies auf den zahlreichen Bühnen tun, die regelmäßg sogenannte Open Mic -Abende veranstalten. Anfänger. Fortgeschrittene, Laien oder angehende professionelle Künstler bieten hier ihr künstlerisches Schaffen einem Publikum, dessen Ohren immer auf der Suche nach neuen musikalischen Ereignissen sind. Für eine Liste von Bars, Kneipen, Cafés oder anderen Orten, an denen Open Mic – Abende und Sessions stattfinden: Open Mic in Berlin , Open Stage in Berlin .