OPEN MIC IN BERLIN OPEN STAGE

Open Mic oder Open Stage sind Zauberworte für all diejenigen, die sich gerne einmal auf einer Bühne ausprobieren möchten und auch für jene, die ihre Kunst schon beherrschen und dort auf der Suche nach neuem Publikum sind. Hier gibt es nun eine Liste von Orten in Berlin an denen Open Mic - Abende bzw. Open Stage Events stattfinden.

Arcanoa

Kreuzberg
Am Tempelhofer Berg 15
U-Bahn Platz der Luftbrücke
Jeden Montag 21:30 Uhr.

Little Stage

Neukölln
Jonasstr. 1
12053 Neukölln
Jeden Freitag ab 20 Uhr

12 Grad Aetherloge

 
Frankfurter Allee 24
10247 Berlin
Tel. 0171 3234991
19:00 - 00:00
 

Lagari

Neukölln
Pflügerstr. 19
12047 Berlin
Jeden Dienstag - Anfangszeit: 21:00 Uhr

Prachtwerk

Ganghoferstr. 2
12043 Berlin
Tel.: 0176 61474750
Mittwoch 20:00 Uhr
Anmeldung erforderlich

Kindl Stuben

Neukölln
Sonnenallee 92
Sonntags 21:30
030 54489722

Eschenbräu

Brass-Open-Stage

Wedding
Triftstr. 67
13353 Berlin
Tel.: 0162 / 493 1915
letzter Mittwoch im Monat

Zimmer 16

Pankow
Florastraße 16
13187 Berlin

Anything goes
Jeden 1. Montag im Monat

Singer-Songwriter
Jeden 3. Montag des Monats

Offene Lesebühne
jeden 4. Montag des Monats

20:00 Uhr
Tel.: 030 - 48 09 68 00

Das offene Wohnzimmer

Friedrichshain
Frankfurter Allee 91
10247 Berlin

An jedem ersten Dienstag im Monat
Eintritt: 5 €
KünstlerInfos:
Anmeldung: 19:30 – 20:00 Uhr
Spielzeit: 7 Min
 

Knutschfleck Berlin

Berlin Mitte
Alexanderstr. 3
10178 Berlin
Tel.: 030 / 540 83 422

Jeden Mittwoch ab 20 Uhr
 

Oblomov

Lenaustraße 7
12047 Berlin
Tel.: 01575 6702163
Jeder zweite Mittwoch 20:00 Uhr

KussKuss

Neukölln
Ubahn Hermanstrasse
Nogatstr. 30
12051 Berlin
Tel.: 0173 8177572
Donnerstag 21:00 Uhr

Beschreibung und Beschriftung

Unsere Stadtbeschreibungen bieten interessierten Besuchern die Möglichkeit, beispielsweise Restaurants, Geschäfte, Kaufhäuser, Hotels, Veranstaltungsorte, Bars, Cafés oder Dienstleistungsanbieter in der Stadt zu finden.




Darüber hinaus werden die Städte hier beschrieben nicht nur so, wie man sie aus Reiseführern und von anderen Internetseiten her kennt beschrieben: Wir hegen besonderes Interesse für die Menschen, die dort leben und für das, was sie zu sagen haben. Oft finden sie dabei keine andere Ausdrucksform oder denken einfach, dass die Städte ihnen gehören, so dass die verschiedensten Oberflächen im urbanen Raum genutzt werden, um die Umwelt auf persönliche, eigene Gedanken, Überzeugungen oder Interessen hinzuweisen. Bei diesen Oberflächen handelt es sich oft um Privat- oder Gemeindebesitz, dessen Benutzung strenggenommen einer Genehmigung bedarf und dessen unerlaubte Beschriftung einen Verstoss gegen geltendes Recht darstellt. Dennoch lassen sich die Menschen in den modernen Städten nicht davon abhalten, ihre Gedanken und Ansichten hinsichtlich von Gestaltung und Nutzung des öffentlichen Raums tatkräftig in das Stadtbild einzubringen.

Auf dieser Internetseite werden Abbildungen von beschrifteten städtischen Oberflächen gezeigt und Zusammenhänge zwischen den Beschriftungen und dem Leben in der Moderne allgemein und besonders in den modernen Städten aufgezeigt. Die Beschriftungen umfassen dabei  unter anderem frei gesprühtes oder gepinseltes Textmaterial, Aufkleber, Gravierungen auf Oberflächen wie Gebäudewänden, Denkmälern, Zäunen und Geländern, Strassenpflaster und viele andere mehr.

Weiterhin ist die Stadt als Lebensform, als Ansammlung grösserer Bevölkerungsgruppen, als Raum für eine nutzungsorientierte Gestaltung, als Versammlungsort für Gleichgesinnte, als Raum einer Zwangsgemeinschaft und als einiges mehr Thema dieses Textes.